Spendensammlung der SPD-Ratsfraktion über 550 Euro an Osnabrücker Hospiz übergeben
Das jährlich stattfindende Grünkohlessen der SPD-Fraktion wird traditionell dazu genutzt, Spenden einzusammeln, die dann an soziale Projekte in der Stadt Osnabrück weitergeleitet werden. „Mit dem ersten Teil der Spende konnte die SPD-Fraktion in diesem Jahr die Osnabrücker Kindertafel unterstützen, nun möchten wir den zweiten Teil des Betrags dem Osnabrücker Hospiz zur Verfügung stellen“, erläutert das neue SPD-Grünkohlkönigspaar, Annette Harding und Heiko Panzer, in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
„Das Osnabrücker Hospiz bietet seit über 20 Jahren schwerkranken Menschen in der letzten Lebensphase u.a. eine stationäre Begleitung. Die ´Gäste´, wie die Menschen, die in diese Einrichtung kommen, bezeichnet werden, werden von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ehrenamtlichen 24 Stunden unterstützt“, erläutern Harding und Panzer.
„Unter dem Leitgedanken ´Leben bis zuletzt´ erhalten die Gäste von allen Helferinnen und Helfern mit viel Einfühlungsvermögen und Hingabe eine ´Heimat auf Zeit´. Besonders hervorheben möchten wir, dass das Osnabrücker Hospiz neben dem stationären Angebot auch vielfältige Hilfen für Angehörige u.a. im heimischen Umfeld und eine Trauerbegleitung für Hinterbliebene anbietet, um die Trauer und das veränderte Leben nach einem Sterbefall besser zu verstehen. Gerade diese Angebote werden von vielen geschulten, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gestützt. Mit unserer Spende möchten wir unsere Wertschätzung für das Engagement des Osnabrücker Hospiz zum Ausdruck bringen und uns für die Arbeit und den unermüdlichen Einsatz bedanken“, schließen Harding und Panzer ab.
Foto v.l.n.r.: Ira Nolte (Osnabrücker Hospiz), Heiko Panzer (SPD-Fraktion), Annette Harding (SPD-Fraktion), Nina Holtewerth (Osnabrücker Hospiz)
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.