„Wir verstehen die Ungeduld der CDU ehrlich gesagt gar nicht. Das erst im Oktober vergangenen Jahres in seiner heutigen Bauform aufgestellte Sitzmöbel in der Dielinger Straße hat nach unserer Auffassung eine faire Chance verdient. So, wie die anderen Maßnahmen des Projektes Mobile Zukunft ebenfalls“, erklären Susanne Hambürger dos Reis, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, und Heiko Panzer, stadtentwicklungspolitischer Sprecher, in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
„Es ist schon komisch, dass der CDU ausgerechnet das Parklet ein solcher Dorn im Auge ist, nur weil hier zwei Parkplätze zu Gunsten von einer Fläche mit Aufenthaltsqualität aufgegeben wurden und ein möglicher Ersatzstandort in einer Grünfläche gesehen wird. Der Dielingerstraße grundsätzlich Aufenthaltsqualität abzusprechen ist Unsinn. Dort findet sich Osnabrücks zweitgrößte Eisdielen-Außengastronomie, die sich in den Sommermonaten größter Beliebtheit erfreut,“ so Heiko Panzer.
Susanne dos Reis ergänzt: „Die Kritik, dass das Sitzmöbel im Winter zu wenig Frequenz für Passanten entwickelt hat und nun nach 4 Monaten wieder abgebaut werden soll – teilen wir überhaupt nicht, der Sommer wird beweisen, dass diese öffentliche Fläche zum entspannen und verweilen Einladen wird!“
„Insgesamt müssen die Projekte aus der mobilen Zukunft noch stärker in die Öffentlichkeit transportiert werden, um ihre Wirkung zu entfalten. Die SPD sieht sich als verlässlicher Partner der Projekte, die als Tandem von Politik/Verwaltung und Stadtwerkevertreter getragen werden“, schließen Hambürger dos Reis und Panzer ab.