Rot-Grün: Arbeiten zum Wohle der Stadt – Henning und Hagedorn wollen konstruktive Zusammenarbeit mit neuem OB

„Wir fühlen uns verpflichtet, wie mit dem ehemaligen OB, Boris Pistorius, auch, zum Wohle der Stadt Osnabrück mit dem neuen Oberbürgermeister Wolfgang Griesert zusammenzuarbeiten. Wir werden auf Herrn Griesert zugehen, um Osnabrück weiter voranzubringen“ betonen die Fraktionsvorsitzenden der Rot-Grünen-Zählgemeinschaft im Rat, Frank Henning und Michael Hagedorn.

Nach wie vor seien rot-grüne Themenschwerpunkte wie z.B. die Umgestaltung des Neumarktes Kernelemente der Osnabrücker Stadtpolitik, die es gilt weiter konsequent zu verfolgen. Die zukünftige Arbeit mit dem neuen OB in der Praxis beurteilen Henning und Hagedorn daher auch als relativ „unspektakulär“. „Die Beschlüsse des Rates sind von der Verwaltung umzusetzen. Hier kommt Herrn Griesert als Verwaltungschef eine Schlüsselrolle zu, die einen erhöhten Abstimmungsbedarf mit der Ratsmehrheit erfordert. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Herr Griesert ist sich dies auch, also ziehen wir an einem Strang.“

Ein erstes rot-grünes Handlungsfeld der Vergangenheit sei durch Herrn Griesert bereits wieder auf die Tagesordnung gesetzt worden, freuen sich Henning und Hagedorn. „Die Vergrößerung des Angebotes für studentisches Wohnen in der Stadt Osnabrück muss schnellstmöglich angegangen werden. Eine Umsetzung der bereits bestehenden Flächennutzungspläne wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung“, schließen Henning und Hagedorn ab.

Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.

Formular aufrufen