Beharren hatte Erfolg – SPD-Fraktion lobt Bolzplatz-Erhalt an der Neelmeyerstraße

„Kinder, Jugendliche und Eltern im Bereich der Neelmeyerstraße im Schölerberg können sich freuen: Der Bolzplatz bleibt bestehen und wird hergerichtet“, berichtete für die SPD-Ratsfraktion der familienpolitische Sprecher Uli Sommer. Der durch Frostschäden stark in Mitleidenschaft gezogene Platz habe von der Stadtverwaltung im Frühjahr aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt werden müssen. Lange sei angesichts der Sanierungskosten unklar gewesen, ob die Spielfläche eine Zukunft habe. Ratsmitglieder der SPD-Fraktion hätten sich im Rahmen des Prüfprozesses jedoch von vornherein intensiv für das Weiterbestehen des Platzes stark gemacht. „Unser Beharren hatte Erfolg: Die Untersuchungen im Rahmen der Erstellung des Gesamtstädtischen Spielplatzkonzeptes führten jetzt zur Empfehlung, den Standort beizubehalten“, freut sich Sommer.

Anlässlich von Beschwerden sei im Einvernehmen mit den direkten Anliegern vor einigen Jahren ein Schließdienst eingerichtet worden, der den Dienst von April bis Oktober viermal täglich übernehme. Diese Regelung habe sich bewährt und werde von allen Beteiligten akzeptiert.

Um die Bolzfläche kurzfristig wieder im Interesse der Kinder und Jugendlichen zu nutzen, habe der Eigenbetrieb Grünflächen und Friedhöfe bereits veranlasst, die Stolperstellen zu beseitigen. Dies ersetze jedoch nicht die notwendige Grundsanierung des Platzes, da erneut Winter-Schäden zu befürchten seien.

Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.

Formular aufrufen